Lump

Der Lump entstammt der Familie der Quappen. Er ist im westlichen Nordatlantik sowie in Island von der Nordsee bis Skandinavien heimisch. Er lebt bodenorientiert über Fels und Geröll sowie Kiesgrund an an Steilhängen. Gelegentlich auch über schlammigen Untergrund bei einer Tiefe von 20 bis 1000 Metern.

Sein spindelförmiger Körper wird bis zu 110 lang. In der Regel 60 bis 95 Meter. Im Gegensatz zu anderen Fischarten verfügt er über einen großen Kopf dessen Oberkiefer leicht hervorsteht. Seine Rücken- und Afterflossen sind sehr lang und teilweise mit der Schwanzflosse verbunden. Seine Bauchflossen sind kehlförmig und fleischig. Die Färbungen sind meist braun bis grau mit einem hellen Bauch. Ein Farbmerkmal ist der schwarze Saum mit dem weissen Rand. Die Seitenlinien sind kurz und enden vor dem Ansatz der Schwanzflossen

Der Lump lebt in kleinen Gruppen die sich von Krebsen und Weichtieren ernähren.

Sein Fleisch erinnert geschmacklich an Hummer. Es ist hell und fest. Meistens wird er als Filet verkauft, in skandinavischen Ländern wird er gerne als Stockfisch verzehrt.

Lump Filetohne Hautmit Hautpbi /pbo200-600g
Lump Filetohne Hautmit Hautpbi /pbo400-800g
Lumpfilet Portionen +/-5gohne Hautmit Hautpbi /pbo
Lump Loinsohne Hautmit Hautpbo200g+
Lump Loinsohne Hautmit Hautpbo300g+
Lump Loins Portionen +/- 5gohne Hautmit Hautpbo
VE2,5kg
3,0kg
5,0kg